Zu einem Druckluftnagler gehören noch allerlei andere Dinge, die ihn zu einem effektiven Werkzeug machen. Ein Druckluftnagler arbeitet mit Nägeln, mit denen er das Material durchlöchert, wie diesen hier:
Nägel für Druckluftnagler
Bild
Länge
20, 35, 50 mm
50 mm
40 mm
25 mm
Stärke
k.A.
1,0mm
1,05 mm
1,0 mm
Hersteller
Mannesmann
Berlan
Güde
Makita
Je nach Art haben die Verschieden Nagler auch verschiedenes Zubehör.
Druckluftnagler mit Kompressor und Luftschlauch
Dies ist die am häufig verwendetste Antriebsart von Druckluftnaglern. Da der Antrieb aus einem Kompressor kommt, wird wie zu erwarten ein Kompressor, wie dieser hier benötigt.
Bild
Name
Einhell TH-AC 200/24 OF
Hyundai AC5001E
Starkwerk SW 405/10
Einhell TE-AC 270/50/10
Ansaugleistung
140 l / min
206 l/min
270L/min
270 l / min
Inhalt
24 L
50 L
50 L
50 L
Leistung
1,1 kW
1,5 kW
3 PS
1,8 kW
Der Kompressor muss über einen Schlauch mit dem Druckluftnagler verbunden sein, weswegen hier noch ein Druckluftschlauch wie dieser benötigt wird.
Bild
Länge
5 Meter
10 Meter
20 Meter
Wandstärke
3 mm
k.A.
3 mm
Druckluftnagler mit Druckluftkartusche
Bei diesen Druckluftnaglern befindet sich eine Druckluftkartusche unter dem Griff des Gerätes. Der Antrieb kommt von einer Kartusche, die auswechselbar ist, wie diese hier:
Bild
Name
Prebena KT-3500-S
KT-1000-SY
Volumen
1,5 Liter
0,36 Liter
Der Vorteil ist außerdem, dass diese Druckluftkartuschen leicht auszuwechseln sind.
Druckluftnagler mit Gaskartusche
Gaskartuschen
Diese Druckluftnagler werden mit Gas betrieben. Logischerweise müssen sie von Zeit zu Zeit mit Gas, wie diesem hier nachgefüllt werde.
Druckluftnagler mit Akku
Diese Druckluftnagler werden mit Strom angetrieben. Sie haben, ähnlich wie ein Akkuschrauber einen Akku, der wenn er leer ist, aufgeladen werden muss.